Dirk Vittinghoff
Regie/Schauspiel/Bühnenbild
Geboren 1960 in Mülheim/Ruhr (D),lebt seit 1999 in Bern (CH)
Mitbegründer von Theater „Molloy“ in Mülheim/Ruhr (D)
Mitbegründer von Kulturzentrum Ringlokschuppen Mülheim/Ruhr (D)
Arbeiten als Schauspieler (Auswahl):
2011 „Gold“ Praxmarer/Vittinghoff Bern, Regie: Lilian Naef,
2009 „rettet Nemo” Kopp/Praxmarer/Vittinghoff Bern, Regie: Priska Praxmarer
2008 "Uns geht’s gut" Club 111 Bern, Regie: Meret Matter,
2005 „Die Physikstunde“ Theater Pan Paz Bern, Regie: Ensemble,
2004 „abgetaucht“ Theater E621 Bern, Regie: Caroline Schenk (Bern),
2004 „Luft“ Regie: Jost Nyfeller, Commedia Bern,
2003 „Rot“ Regie: Caroline Schenk (Bern) ,
1999 „Paaranoia“ Chamäleon (Berlin) Regie: Detlef Winterberg,
1998 "Ein Sommernachttraum“ Regie: Jost Krauer/Dieter Ockenfels Kulturetage Oldenburg
Regiearbeiten (Auswahl):
2016 „41 Stunden“ Kopp/Nauer/Praxmarer/Vittinghoff Bern
2015 „Emma und der Mondmann“ von Die Nachbarn Bern/Rupperswil
2014 "Der himmelblaue Speck“ Masterprojekt Schauspielschule Bern
2014 "Next Level" Kopp/Nauer/Praxmarer/Vittinghoff
2013 "Die Letzten Räuber" von Sgaramusch und Praxmarer/Vittinghoff Schaffhausen
2012 "Der Gurkenkönig" von Die Nachbarn Bern/Rupperswil
2012 „Jenseits von gut und böse“ von Kopp/Nauer/Vittinghoff Bern
2011 „Orfeo“ Oper von Monteverdi, Jugendchor Sursee
2011 „Der Mann der die Welt ass“ Theater Baden Baden
2010 „Himmel und Hölle” von Hell und Schnell Bern
2009-2010 „Die Siegentalers“ vierteilige Kinderserie im Schlachthaustheater Bern
2009 „Der himmelblaue Speck“ AZ Mülheim/Ruhr
2008 „Meister Panda“ von Kopp/Nauer/Vittinghoff Bern
2008 „Die Mondfinsternis“ nach Dürrenmatt Region Kiesental
2008 „Abends wenn es dunkel ist“ von Georg Lippert, Vorstadttheater Basel
2008 „Wenn wir uns treffen, gehen wir durch die Strassen und zünden Autos an“ von Vittinghoff/von Graffenried
2007 „Gasthof zum erweiterten Suizid“ mehrteilige Serie im Schlachthaustheater Bern
2007 „Die Geschwister Löwenherz“ Junge Bühne Bern
2006 „Die Welt ist nicht gerecht“ von Kopp/Nauer/Vittinghoff Bern
2005 „Eine Wüste“ nach Texten von Kane/Ostermaier, Alte Reithalle Mülheim
2005 „Der Zauberer von Oz“ Theaterzirkus Wunderplunder Burgdorf
2004 „Igraine Ohnefurcht“ Theaterzirkus Wunderplunder Burgdorf
2004 „Dido und Aeneas“ Oper von H. Purcell, Jugendchor Sursee
2002 „Orpheus & Eurydike“ Oper von W. Gluck, Jugendchor Sursee
2003-2010„KURTLI“ Trash-Revue-Serie
2000 „Storeys“ von Rachael McGill, alte Reithalle Mülheim
1999 „Komödie ohne Titel“ von Federico Garcia Lorca, alte Reithalle Mülheim